Hummer

Hummer
Hum|mer ['hʊmɐ], der; -s, -:
a) eine besonders große Art von Krebsen, deren Fleisch als Delikatesse gilt:
in diesem Gewässer gibt es viele Hummer.
b) Fleisch des Hummers (a):
im Urlaub essen sie oft Hummer.

* * *

Hụm|mer 〈m. 3; Zool.〉 sehr großer Speisekrebs mit starkentwickeltem erstem Scherenpaar aus der Gruppe der Panzerkrebse: Homarida ● Amerikanischer \Hummer: Homarus americanus; Echter \Hummer: Homarus gammarus [<nddt. <altnord. humarr; eigtl. „überwölbtes Tier“; zu idg. *kem- „bedecken, verhüllen, (über) wölben“; → Hemd]

* * *

Hụm|mer, der; -s, - [aus dem Niederd., wohl eigtl. = gewölbtes od. (mit einer Schale) bedecktes Tier]:
(im Meer lebender) sehr großer Zehnfußkrebs von brauner bis dunkelblauer Färbung, dessen Fleisch als Delikatesse gilt.

* * *

Hummer,
 
Homaridae, marine, meist große bis sehr große nachtaktive Zehnfußkrebse, von der Küstenregion bis in die Tiefsee verbreitet. Hummer ernähren sich von Weichtieren und Aas. Als Delikatessen haben Hummer z. T. große wirtschaftliche Bedeutung. Der Europäische Hummer (Homarus gammarus; 30-50 cm lang; Masse bis 4 kg) ist braun bis dunkelblau gefärbt (er wird durch Kochen rot) und lebt auf felsigem Boden; sein erstes Beinpaar hat mächtige, ungleich große Scheren. Seine Bestände vor Helgoland sind stark bedroht und haben keine fischwirtschaftliche Bedeutung mehr. Wichtig dagegen ist der Amerikanische Hummer (Homarus americanus; bis 60 cm lang), der ebenfalls Felsküsten als Lebensraum bevorzugt. Der kleinere Norwegische Hummer (Nephrops norvegicus; 17-22 cm lang), der auch als Kaisergranat, Kaiserhummer, Langustine oder Scampi in den Handel kommt, ist ein Bewohner der Weichböden der nordischen Meere und des Mittelmeeres. - 1993 betrug die Fangmenge an Amerikanischen Hummern 66 336 t, an Europäischen Hummern 2 424 t. Kanada und die USA fangen mit (1993) 40 702 t beziehungsweise 28 390 t die meisten Hummer, gefolgt von Großbritannien mit 1 141 t.
 

* * *

Hụm|mer, der; -s, - [aus dem Niederd., wohl eigtl. = gewölbtes od. (mit einer Schale) bedecktes Tier]: (im Meer lebender) sehr großer Zehnfußkrebs von brauner bis dunkelblauer Färbung, dessen Fleisch als Delikatesse gilt: Timmler wurde ... rot wie ein gesottener H. (Ott, Haie 313).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hummer — Hummer …   Deutsch Wörterbuch

  • Hummer — Lema Like nothing else Fundación 1992 …   Wikipedia Español

  • Hummer — Amerikanischer Hummer (Homarus americanus) Systematik Klasse: Höhere Krebse (Malacostraca) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hummer — (по русски произносится Хаммер)  марка автомобилей General Motors. Марка ликвидирована.[1][2] Содержание …   Википедия

  • Hummer H1 — Hersteller: AM General Verkaufsbezeichnung: H1 Produktionszeitraum: 1992 …   Deutsch Wikipedia

  • Hummer H1 — гражданский внедорожник на основе M998 Humvee, который был создан AM General. Автомобиль выпускался с 1992 по 2006 года, и был первым, произведённым в модельной линии Hummer. Первоначально он был известен только как «Хаммер», однако в 1999 году… …   Википедия

  • Hummer H3 — Hummer H3. El Hummer H3 es un automóvil todoterreno del fabricante estadounidense Hummer, que se introdujo en 2006. Su plataforma GMT345 se basa en la GMT355 que sirve de base a las pickups Chevrolet Colorado y GMC Canyon. El H3 se construye en… …   Wikipedia Español

  • Hummer H2 — Hersteller: AM General Produktionszeitraum: 2003–2010 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hummer H2 — Hummer H2 …   Википедия

  • Hummer H3 — Hummer H3 …   Википедия

  • Hummer H3 — Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: 2005–2010 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”